Auf dieser Seite möchte ich darüber informieren, was es so Neues gibt in meiner kleinen Bärchenwerkstatt, welche Bärchen gerade geboren worden sind, welche Bärchen gerade genäht, welche Ausstellungen vorbereitet werden ... usw. |
Meine lieben Bärsucher, wir wünschen euch allen - und uns auch - ein bärig gutes Jahr 2024 mit ganz viel Bärenzauber in allen Ecken. Nachdem es ein wenig ruhig um unsere kleine Bärenwerkstatt geworden ist, möchten wir uns nun im neuen Jahr erst einmal zurückmelden. Endlich ist es soweit und wir freuen uns ankündigen zu können, dass wir am 27. + 28. April 2024 auf der Teddybär Total in Münster als Aussteller mit dabei sind. Endlich geht es wieder los! :O> Alle Bärchenkinder - und wir auch - sind schon ganz aufgeregt und freuen uns auf eine bärenstarke Veranstaltung mit vielen netten Bärsuchern und lieben Ausstellern. Bis dahin glüht hier noch die Nähnadel, damit noch einige Bärchen „schlüpfen“. Auch neue Fellchen und tolle Pfotenstöffchen wollen noch in handlichere Größen geschnitten und einsortiert werden. Die Zeit flitzt! Also ran an die schönen Fellchen und los geht’s… Her mit dem Bärenzauber! ;O> | |
Liebe Bärchensucher, ...und plötzlich kam Corona... und plötzlich war alles anders. Und fast drei Jahre später ist es immer noch da... In unserer kleinen Bärenwerkstatt stapelten sich gerade die neuesten Fellchen, die Bärchen wackelten mit den Füßen, weil sie auf Bärchenausstellungen wollten... Das wurde von diesem kleinen Virus komplett ausgebremst. Also haben wir erst mal alle Veranstaltungen bis auf Weiteres auf Eis gelegt... Die Bärchen und wir haben uns in unserer Bärenhöhle verschanzt und Auslauf gab es nur im eigenen Garten (wohl dem, der in diesen Zeiten einen Garten hat!) Nun ist es so, dass meine Bärchen, so wie wir auch, keine "Waghälse" sind. Sie sind eher zurückhaltend und vorsichtig. (Oma Bär sagt immer: "Es schadet nicht vorsichtig zu sein!") Auch wenn sich andere Bärchen wieder treffen oder wild zusammen feiern, halten meine Bärchenkinder und wir uns immer noch zurück. Sie wollen sich diesen üblen Virus nicht holen, wir auch nicht, vor allem wollen wir aber "Oma Bär" nicht gefährden. Und wenn für uns "die Luft wieder rein" ist, werden wir uns auch mal wieder auf Bärenbörsen und -Märkten sehen lassen. Jeder geht mit dem Virus so um, wie es für ihn und seine Lebensumstände gut ist und sich richtig anfühlt... Und dann ... dann freuen wir uns auf ein bäriges Wiedersehen mit vielen neuen Bärchenkindern und vielen schönen und interessanten Fellchen, die auf euch warten. :O). Denn eins ist ja wohl klar: Der Bärenvirus bleibt - jetzt erst recht - der allerbeste Virus, den man haben kann. |
|
Habt ihr die neu eingestellten Bärchenkinder auf meiner Adoptionsseite schon gesehen? |
|
Schwere Geburt eines kleinen Bärenmädchens Und was tut sich so in der kleinen Bärenwerkstatt? Um so stolzer bin ich, dass gestern ein süßer kleiner Handschmeichler - "Lizzy" - geschlüpft bzw. von der Nadel gehüpft ist. Wie gefällt sie euch? Der gute alte Bärenvirus hat mich zurück geholt. Der Bärenvirus ist wirklich der beste Virus, den man haben kann - gerade in diesen Zeiten. |
|
10.01.2021 Meine lieben Bär-sucher, was für ein Jahr! Ganz ehrlich, wir sind froh, dass 2020 vorbei ist. Jetzt kann es doch eigentlich nur besser werden –
wir hoffen doch alle ganz fest darauf, oder? Machen wir einfach das Beste aus dieser besonderen Zeit.
Und was gibt‘s da Schöneres als ein neues Bärenfellchen für ein neues bäriges oder tierisches Projekt?
|
|
06.08.2020 Meine lieben Bär-sucher, die monatelange Unsicherheit, das Hoffen und Bangen hat ein Ende: Heute hat der Veranstalter auch die in den Herbst verschobene und an Corona-Bedingungen angepasste Variante der Teddybär Total 2020 absagen müssen. Natürlich wären wir sehr gerne auf dieser Ausstellung in unsere Bärenwelt "abgetaucht", und natürlich hätten wir auch in diesem Jahr gerne bei der Teddybär Total in Münster ausgestellt und unserem Bärenhobby gefrönt. Aber in diesem Jahr regiert Corona, und da ist eben alles anders. So bitter diese Entscheidung ist, so ist sie doch auch mehr als vernünftig. Corona ist kein Spaß, und eine Teddybär Total unter Corona-Bedingungen wäre wahrscheinlich ebensowenig ein Spaß gewesen. Hoffen wir, dass diese Pandemie in den kommenden Monaten beherrschbarer wird und Aussteller, Besucher und Veranstalter sich Ende April 2021 in der früher gewohnten Form treffen können... ... und dann ... dann werden wir es alle noch viel mehr genießen, ein tolles Bärenfest feiern und uns so freuen, uns alle gesund und munter wieder zu sehen. Meine lieben Bär-sucher, ich war gerade dabei, wundervolle neue Fellchen, die ich für euch "erwischt" habe, in handliche Bärenmacher-Stücke für die Teddybär Total in Münster im April zu schneiden, da wurde coronabedingt alles ausgebremst (was ja auch vernünftig war/ist). |
|
Der Veranstalter der Teddybär Total hat den Termin - wie ihr sicherlich wisst - auf den 26. + 27. September 2020
verschoben. Allerdings werden auch weiterhin Großveranstaltungen - und die TBT ist als "Weltleitmesse" mit über 300 Ausstellern
aus über 20 Ländern und tausenden Besuchern sicherlich als solche zu sehen - wohl nur mit einem ausgefeilten Infektionsschutzkonzept
zugelassen, und da die weitere Entwicklung des Pandemiegeschehens gerade wieder besonders schwer vorauszusehen ist, sehen wir ein
dickes ? hinter diesem Termin. Wir warten gespannt auf eine Nachricht des Veranstalters. Natürlich möchten wir alle in unser altes Bärenleben zurück und viele liebe Kunden und Bär-sucher,
befreundete Aussteller ("Join the Family") und Händler treffen.
|
|
Aber vorstellen können wir uns das ehrlich gesagt nicht wirklich - da viele Aussteller und Messebesucher aus Ländern kommen, die wegen ihrer hohen Infektionsrate vom
Robert-Koch-Institut noch als "Risikogebiete" eingestuft werden ![]() oder die entspannten Gesichter und "Mh!"-Töne, wenn Besucher unseres Standes bei einer bärigen Ausstellung ganz vorsichtig mit ihren Händen unsere traumweichen Fellchen liebkosen ... ![]() Einige möchten dann gar nicht mehr weg ... ... oder täglich zum Fellchen Streicheln vorbei kommen! ![]() Wir schauen mal, wie wir uns "neu erfinden" können… ... aber eines ist ja wohl ganz klar: ist (gerade jetzt) der beste Virus, den man haben kann!" PS: Und solltet ihr Fellchen oder Pfotenstöffchen brauchen
oder ein süßes Bärenkind "aus Versehen" euer Herz geklaut haben,
mailt mich bitte an. |
November 2017
Juni 2017
Januar 2017 Allen "Bär"-Suchern meiner kleinen Homepage wünsche ich ein bärig gutes, vor allem aber gesundes neues Jahr 2017. Leider musste ich doch länger als erwartet die Arbeit in meiner kleinen Bärenwerkstatt ruhen lassen.
Für mich war das keine einfache Entscheidung, aber wenn innerhalb der engsten Familie vier Menschen (ich eingeschlossen)
gleichzeitig (teilweise lebensbedrohlich) krank werden ... läuft lange Zeit erst einmal alles anders. Angekommen im neuen Jahr, zappeln hier schon die neuen Fellchen und bärigen Stöffchen in den Schränken und Regalen. ;o)
Es juckt mir in den Fingern, an meine Nähnadeln zu kommen und kleine bärige Gesellen "schlüpfen" zu lassen.
Die Anfragen häufen sich, und auch meine Bärenkinder warten dringend auf neue bärige Geschwister. Natürlich werfen auch die Planungen für die Teddybär Total am 29. und 30. April 2017 ihre Schatten voraus.
Dort möchten wir natürlich auch wieder bärig stark vertreten sein. :D Also an die Fellchen fertig los ... :O) auf ein bärig gutes neues Jahr! 21. April 2016 In diesem Jahr haben wir einen ANDEREN Standplatz (A10) auf der Teddybär Total in Münster! Aber keine Panik! Er befindet sich in der
selben Reihe, nur zwei Plätze nach vorn gerückt. (Sonst standen wir hinter "Haida", jetzt stehen wir vor "Haida") Ihr könnt uns also
gar nicht verfehlen. Wir freuen uns auf euch! Ostern 2016 Ich bin tief erschüttert! Leider hat mich am Ostersonntag eine sehr traurige Nachricht erreicht… Liebe Bärchenfreundin Claudia,
05.04.2019
Meine lieben Bärsucher,
auch mir ist es schwer gefallen, dass ich meinen Bärenvirus sooo lange nicht ausleben und ich auch auf dieser Homepage keine News erzählen konnte.
Wundervolle neue Fellchen liegen hier, und ich komme einfach nicht ran. Wisst ihr, wie schwer das ist? Doch es half alles nichts: Die Sorgen um meine Mutter
nach ihren drei Schlaganfällen vor knapp zwei Jahren hielten mich auf Dauer-Standby und raubten mir 100 % meiner Zeit und Gedanken.
Dass ich es letztes Jahr überhaupt zur Teddybär Total in Münster und nach Ladbergen geschafft habe, habe ich nur meinem lieben Mann zu verdanken. Ohne ihn
wären Ausstellungen nicht machbar. Bussi! Er hat mich also letztes Jahr an zwei Wochenenden zurück in meine/unsere Bärenwelt "geschoben" :-)
Kurz mal das Akku mit Bärenkräften aufladen, um dann dem Pflegewahnsinn mit meiner Mutter wieder die Stirn zu bieten.
Und jetzt ist es schon bald wieder so weit: Die 25. Jubiläums-Teddybär-total in Münster am 27. und 28. April steht bevor. :-) Viele neue interessante Fellchen,
vielleicht für kleine Einhörner, Glitzerdrachen, Meerjungfrauen/Meerjungbären haben wir schon für euch eingepackt, und in den verbleibenden drei Wochen schlüpft
ja vielleicht sogar noch der eine oder andere Bär. :-)
Wir freuen uns auf ein bäriges Wiedersehen in Münster.
01.12.2018
Justus, alle Bärenkinder und wir wünschen Euch
ein bärig schönes Weihnachtsfest
und ein gutes - vor allem gesundes - Jahr 2019.
Meine lieben Bärsucher,
lange - viel zu lange - musste diese bärige Homepage auf Neuigkeiten aus meiner kleinen Bärenwerkstatt warten.
Der Grund hierfür ist leider, dass meine Mutter im Mai 3 schwere Schlaganfälle hatte. Sie ist seitdem halbseitig gelähmt und beansprucht einen Großteil meiner Zeit. Das Leben nach diesen Schlaganfällen ist für sie - und auch für uns - ein ganz anderes! Deswegen mussten leider alle Bären und alles was damit zusammen hängt, auch die Homepage und meine Seite auf Facebook, bärige Ausstellungen etc. zurück stecken. Manchmal schimpft Facebook deswegen mit mir, aber anders ist es gerade nicht möglich.
Um so mehr freuen wir uns, dass wir bald am 3. Dezember 2017, dem 1. Advent, als Aussteller auf der schönen Hamburg Teddy mit dabei sind. Die Bärenkinder und wir haben wieder wunderschöne Fellchen, in traumhaften Farben, und jede Menge bäriges Zubehör dabei. :)
Wir freuen uns auf ein bäriges Wiedersehen an unserem Stammplatz Nr 51+ 52 bei der Jubiläums Hamburg Teddy. :O>
Bis bald,
Marion & Georg Kolde
Liebe Bär-sucher! Leider kann ich in diesem Jahr nicht als Aussteller an diesem wunderschönen Bärenfest teilnehmen,
da meine Mutter auf der Schlaganfall Intensivstation liegt. Wir machen uns große Sorgen!
Meine liebe „Bärchenfreundin“ Claudia ist ganz plötzlich mit nur 51 Jahren gestorben.
Einfach unbegreiflich…!
… Unvorstellbar sie nie wieder zu sehen oder mit ihr reden oder schreiben zu können.
Ihr könnt Euch bestimmt an die süße Lucy aus dem Buchladen „Aus Liebe zum Buch“ erinnern.
Sie ist von Claudia adoptiert worden. Erst vor kurzer Zeit hat sie mir geschrieben,
wie sehr sie sich über den Einzug von Lucy gefreut hat.
Nie werde ich den Glanz in ihren Augen und das breiteste Grinsen, das man sich vorstellen kann,
vergessen, wenn sie sich in einen meiner Bären „verliebt“ hat oder ihr diese auf der Teddybär Welt
in Wiesbaden in den Arm gehopst sind.
es ist so schön, Dich gekannt zu haben und das Beste aller Hobbys – den Bärenvirus – mit Dir zu teilen.
Ich werde Dich nie vergessen und bin mir ganz sicher, einmal sehen wir uns wieder…
Erinnerungen
sind kleine Sterne
die tröstend in das dunkle
unserer Trauer leuchten.
1. März 2016
Heute war ein ganz besonderer Tag: Die süße Lucy, die ihr Bärenpraktikum im Buchladen bei "Aus Liebe zum Buch" beendet hat, ist heute in ihren Reisekarton geklettert und abgereist. Selbstverständlich haben wir ihr leckeren Bärenproviant und ein kleines Mitbringsel für ihre neue Bärenmama Claudia eingepackt. Lucy freut sich schon darauf, Claudia in den Arm zu hopsen und ihre Bärengeschwister kennen zu lernen.
5. Januar 2016
Es gibt bärige Neuigkeiten von "Lucy", dem Bärenmädchen aus dem "Bären-Praktikum". Sie ist heute adoptiert/reserviert worden. Eine Weile darf sie dem schlauen "Bertie" noch Gesellschaft leisten und freut sich auf ihr bäriges Zuhause.
Bärenpraktikum
Bücher und Bären - Bären und Bücher
Hallo! Hier gibt es bärige Neuigkeiten! :Ö>
Hört ihr es flüstern und erzählen? Dann sind es bestimmt der schlaue Bertie, die süße Lucy und die niedliche Ronja, die jetzt nach Herzenslust in Büchern stöbern und sich gegenseitig, und gerne auch den Kunden, Geschichten vorlesen. Sie wurden herzlich für ein "Bärenpraktikum" im Buchladen "Aus Liebe zum Buch" (Link zu Facebook) aufgenommen. Wir haben letzten Freitag (18.12.15) diesen wunderschönen Buchladen auf der Lindenallee 46, 48529 Nordhorn entdeckt. <3
Bücher und Bären - Bären und Bücher… kommt doch vorbei und schaut sie Euch an. Gerne lassen sich die Bären und Bücher auch adoptieren.
18. Dezember 2015
Der süße Peppermint ist heute in sein neues bäriges Zuhause abgereist. Selbstverständlich hatte er sich Reiseproviant eingepackt,
damit er die lange Reise nach Bayern auch gut übersteht.
Inzwischen ist er gut in seinem neuen Zuhause bei seinen Geschwistern von myTeddybears angekommen und hat sich dort prima eingelebt.
Wir freuen uns immer, von ihm zu hören.
Kurz vor Weihnachten…
Ich wünsche Dir in diesem Jahr
mal Weihnacht' wie es früher war,
kein Hetzen zur Bescherung hin,
kein Schenken ohne Herz und Sinn.
Ich wünsch' Dir eine stille Nacht,
frostklirrend und mit weißer Pracht.
Ich wünsche Dir ein kleines Stück
von warmer Menschlichkeit zurück.
Ich wünsche Dir in diesem Jahr
`ne Weihnacht wie als Kind sie war:
Es war einmal, schon lang ist's her,
da war so wenig so viel mehr…
All' unseren lieben Kunden, Freunden und Bär-suchern wünschen wir ein gemütliches Weihnachtsfest und dass wir uns gesund und munter hier an dieser Stelle oder bär-sönlich auf einer bärigen Ausstellung nächstes Jahr wieder sehen.
Adventsgedanken
Der Weg zum Advent
Bleib einmal stehen und haste nicht
und schau das kleine stille Licht.
Hab einmal Zeit für Dich allein
zum reinen Unbekümmertsein.
Lass' Deine Sinne einmal ruhn
und hab den Mut, gar nichts zu tun.
Lass diese wilde Welt sich drehn
Und hab das Herz, sie nicht zu sehn.
Sei wieder Mensch und wieder Kind
Und spür, wie Kinder glücklich sind.
Dann bist, von aller Hast getrennt,
Du auf dem Weg hin zum Advent.
(Phil Bosmans)
Dezember 2015
Hui! Das war ein stürmisches Wochenende in Hamburg! Starkregen, Gewitter, Unwetterwarnung mit Sturmböen bis 120 km/h
und abends kam noch eine Sturmflutwarnung für Hamburg dazu…
…so waren wetterbedingt leider weniger Bär-Sucher auf der wundervollen Hamburg Teddy.
Aber die Kunden (und Aussteller), die dort waren, waren sehr begeistert von unseren traumweichen Mikrofaserfellchen,
und das Interesse an unserem neuen Zaubervlies war sehr groß. :Ö> Es ist auch einfach praktisch und alle dehnbaren
Fellchen lassen sich so wunderbar verarbeiten. Ideal ist es auch für Fellchen, die einen dunklen Rücken haben,
da man das aufgezeichnete Schnittmuster so viel besser erkennen kann. Eine kurze Mail und ich sende Euch gerne
unser praktisches "Zaubervlies" (10 cm = 1 €, kostenloser Versand) zu.
Uns hat die Hamburg Teddy sehr viel Spaß gemacht und wir sind natürlich auch nächstes Jahr wieder gerne dabei.
November 2015
Der Countdown läuft… meine Bärchenkinder wuseln zwischen den Ausstellungsaufbauten und ich habe hier jede Menge neue wundervolle Mikrofaser-Fellchen für Euch geschnappt. Zauberzarte Eisbärenfellchen in verschiedenen Florhöhen und Qualitäten, zartes rosa oder weißes kuschelzartes mit Glitzerstaub, Fellchen für Eulen oder Drachen oder mit zartem Rosenmuster…. Alles haben meine fleißigen Bärchenkinder schon eingepackt. Natürlich haben wir auch wieder jede Menge ausgefallene Mohairfellchen dabei. Und unsere inzwischen über 70 verschiedenen Pfotenstöffchen runden das Angebot ab.
NEU: NEU: NEU:
Da wir die Bedenken einiger unserer Kunden gegen Mikrofaser-Fellchen ernst nehmen, bringen wir dieses Jahr das praktische „ZAUBERVLIES“ zur Hamburg Teddy mit. Damit sind sämtliche dehnbare Fellchen kinderleicht zu verarbeiten – ohne Aufbügeln oder Einpinseln oder Einsprühen! Also keine Angst vor Mikrofaser-Fellchen. ;Ö> Wie das geniale „Zaubervlies“ funktioniert, zeige ich Euch gerne auf der Hamburg Teddy. Wir freuen uns auf jeden Bärsucher und eine bärenstarke Hamburg Teddy.
Juni 2015
Huch! …das Ladbergener Bärenfest ist leider teilweise ins Wasser gefallen. Leider waren daher weniger Besucher als erwartet da… Die Bärchenkinder waren ganz traurig… Aber ... Ich habe tatsächlich die "Bronzemedaille" beim Bären-Wettbewerb gewonnen! Jippie!!! Damit habe ich nicht gerechnet, habe ich doch gesehen, welche Bärenmacher sonst noch an dem Wettbewerb teilgenommen haben. Die Bärchenkinder haben hier zu Hause erst einmal ein Freudentänzchen um den dicken "Bronze-Blumenstrauß" und die Urkunde gemacht. :O> Es gab Honig für alle und wir hatten alle ein ganz dickes Grinsen im Gesicht. Vielen Dank, dass ihr uns gewählt habt. :O>Mai 2015
Am 30. und 31. Mai ist das Ladbergener Bärenfest… Ob es wohl in diesem Jahr trocken bleibt? Die Bärchenkinder hören seit Tagen den Wetterbericht… schließlich möchten wir viele, viele Bär-Sucher beim Ladbergener Bärenfest sehen. In diesem Jahr werden wir auch zum ersten Mal am Wettbewerb teilnehmen… Bitte kommt vorbei (gerne dürft ihr auch für uns voten) und drückt uns die Daumen.April 2015
WOW!!! Was für eine Ausstellung! Die Teddybär Total in diesem Jahr war wirklich hervorragend. Es war wirklich schön, so viele treue Fell- und Bärchen-Kunden wieder zu treffen. Über 300 bärige Aussteller aus über 25 Nationen, das ist schon etwas ganz Bär-sonderes… :O)März 2015
Hui! Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren… die Teddybär Total steht vor der Tür. Wir freuen uns schon sehr darauf und die Bärchenkinder sind schon schrecklich aufgeregt, wer dort wohl liebe Bärcheneltern findet und adoptiert wird. Natürlich haben wir auch wieder jede Menge unserer schönen Bären-Fellchen dabei. Lasst Euch überraschen. Wir stehen wie immer auf unserem gewohnten Stammplatz A14. Wir freuen uns auf euch.Januar/Februar 2015
Liebe Bärchenfreunde,Dezember 2014
nach der Hamburg TeddyDer
Countdown läuft …
Ganz süße Bärchenkinder sind geschlüpft … wunderschöne neue Bärenfellchen
sind schon eingepackt … gutes Wetter ist gebucht … gute Laune sowieso … :Ö>
…mit
anderen Worten:
Das 20. Ladbergener Jubiläums-Bärenfest am nächsten Wochenende (8. und 9.
Juni) kann starten.
April 2013
Gleich geht's los ... Teddybär Total in Münster 2013.
Januar 2013
Euch allen wünschen die Bärchenkinder und ich ein bärenstarkes Jahr 2013. Vielleicht sehen wir uns auf einer der nächsten Ausstellungen? :Ö> Die ersten Vorbereitungen für die Teddybär Welt in Wiesbaden laufen bereits. Einige Bärchenkinder möchten vorher noch „schlüpfen“, damit sie Euch auch in Wiesbaden begrüßen können.
November/Dezember 2012
Mitten in den bärigen Weihnachtsvorbereitungen haben wir leider einen plötzlichen Trauerfall zu verkraften … Wir sind alle ganz erschüttert!
September/Oktober 2012
Naaaaa? Wo bleibt er denn, der Sommer??? Hier im Nordwesten ist es leider eher ein pitschnasser Sommer. Die Bärchenkinder würden doch sooo gerne die Hängematte und den Bärchenpool im Garten aufbauen und nutzen …
Außerdem schütteln die Bärchenkinder die Köpfe, weil ich mir Gedanken über Weihnachtsbärchen mache …
Juli/August 2012
Alle Bärchenkinder (und ich auch!) warten auf den Sommer. :Ö>
Noch mal Juni 2012
Der Bärchenfotograf war da… :Ö> Die neuen Bärchenkinder möchten sich doch auch allen zeigen, die nicht die Gelegenheit hatten, zur Teddybär Total nach Münster oder zum Ladbergener Bärenfest zu kommen. Schaut einfach mal in den nächsten Tagen unter „Adoptionen“ vorbei… :Ö>
Juni 2012
Letztes Wochenende war’s soweit: Bärchenfest in Ladbergen und das ganze Dorf machte mit. :Ö>
Glänzende Augen, grinsende Gesichter, Mohair, Microfaser und Cashmere, das liebevoll gestreichelt, befühlt und gekauft wurde, Bärchenkinder, die ihren neuen Bäreneltern schwungvoll in die Arme hopsten und sich anschmiegten … ganz liebe und treue Stammkunden zu "bär-grüßen", die dem Bärchenvirus und meinen Bärchenkindern „verfallen“ sind, und die vielen lieben Bärenmacher, mit denen es sich herrlich fachsimpeln lässt…
:Ö> LADBERGENER BÄRENFEST…
… ES GEHT DOCH GAR NICHT OHNE!!! :Ö>
April 2012
Die Vor-bär-reitungen für das Ladbergener Bärenfest laufen auf Hochtouren. Einige Bärchen wollen noch schlüpfen… möchten auch mit zur bärigen Ausstellung. Wir freuen uns schon auf unsere Bär-sucher und unsere lieben Stammkunden, die uns jedes Jahr die Treue halten. :Ö> Das wird bestimmt wieder ein bäriges Wiedersehen. Wir freuen uns und sehen uns am 2. + 3. Juni in Ladbergen. Wie jedes Jahr haben wir unseren Stammplatz in der Sporthalle, Nr. 63. :Ö> Bis bald.
März/April 2012
Die Teddybär Total in Münster ist wieder da!!! Und wir waren als Aussteller bei diesem gekonnten „Neustart“ gerne mit dabei. Begeistert haben wir gesehen, mit wie viel Herzblut der neue Veranstalter dort alles organisiert hat. Ein freundlich engagiertes Team (vom Parkplatzanweiser bis zum Chef) hat Ausstellern und Kunden ein zweitägiges bäriges Event der Extraklasse geboten. So war es auch kein Wunder, dass der „Bärenvirus“ auf die „Bär-sucher“ übersprang und es ein rundum gelungener Auftakt war. Ein großes Lob an die Veranstalter. :Ö> Selbstverständlich sind wir nächstes Jahr wieder dabei und können diese bärige Veranstaltung nur empfehlen.
Januar/Februar 2012
Willkommen
in einem bärenstarken Jahr 2012.
Von meiner neuen Arbeitsstelle ab Mitte November habe ich Euch bereits
berichtet, auch dass die Bärchenkinder deshalb momentan auf neue
Bärchengeschwister warten müssen.
Inzwischen bin ich in die Führungsebene befördert worden - was natürlich eine
Vollzeitstelle bedeutet und meine bärige Zeit noch weiter einschränkt. Deshalb
ist es mir in diesem Jahr auch nicht möglich, an der Teddybär-Welt in
Wiesbaden teilzunehmen. Leider müssen wir auf dieses bärige Event in diesem
Jahr verzichten.
Ein dickes bäriges "Sorry" an all meine Stammkunden, die mich jedes
Jahr bei der Teddybär-Welt besuchen.
November/Dezember 2011
... gerade hatte ich noch Pläne für die neuen Winter-/Weihnachtsbärchen, da ist mir meine neue Arbeitsstelle "dazwischen" gekommen. Da müssen die Bärchenkinder leider erst einmal zurückstehen. Aber keine Bange: Aufgeben werde ich mein allerliebstes Hobby deswegen nicht. Wie auch :o) Wer den Bärenvirus einmal hat - der hat ihn (und wird ihn auch so schnell nicht wieder los.)
September/Oktober 2011
Schade, einen richtigen Sommer gab es in diesem Jahr bei uns hier nicht. Und Regenwetter machte sich breit. Ist nicht wirklich schön - aber ideales Bärenmacher-Wetter. :o) Die neuen Weihnachtsbärchen wollen schlüpfen. Also an die Nähnadel ... fertig ... los
August 2011
Na, na na.... so hatten die Bärchen sich das aber gar nicht vorgestellt! Sommer und Ferienzeit und immer nur Regen??? Nieselregen, Dauerregen, Plätscherregen, Regen bei dem es wie aus Eimern schüttet, Regen den man kaum sieht aber dennoch wird man nass... und Regen, der nie, nie mehr aufhören will - bah! Wer braucht das denn??? Jeden Tag stehen meine Bärenkinder (und wir auch!) mit sehnsuchtsvollen Blicken an den Fenstern und schauen in den durchweichten Garten. Sie beäugen sich auch ganz kritisch gegenseitig – nicht, dass wir alle am Ende Fische werden. :Ö)
Juli 2011
Die 1. Bärenparty auf der Störtebär in Hamburg war ein voller Erfolg!!! :Ö) Wir bedanken uns bei allen Bär-suchern und sind auch nächstes Jahr wieder sehr gerne dabei. Viele Bärenwinker noch einmal an „Lucky“ und seine neuen, lieben Adoptiveltern. Der süße „Lucky“ hat sein Bärchenzuhause jetzt an der Elbe. Seine neuen Bäreneltern haben ihm viel Spaß mit seinen zahlreichen Bärengeschwistern versprochen. :Ö)
Auch bei uns gibt es einige neue Bärchenkinder, die liebe Adoptiveltern und Bärengeschwister suchen. Unter „Adoptionen“ sind sie zu bär-wundern. Vielleicht darf ja der Eine oder Andere zu Dir reisen? :Ö) Kurze Mail reicht, dann packen die Bären sofort ihre Koffer.
Juni 2011
Hoppla! Und plötzlich ist es schon Juni. Es ist sonnig warm geworden und in meinem (unserem) Garten tummeln sich viele kleine und große Bärenkinder in Badehose am Bärchenpool und auf dem Liegestuhl. :Ö) Sie meinen wohl, dass sie schon Sommerurlaub haben... können ja auch nicht wissen, dass ich uns alle gerade bei der Stoertebaer – Die BÄRENPARTY in Hamburg - am 9. und 10. Juli 2011 angemeldet habe (einen Link dazu gibt es unter „Termine“). Viele liebe Aussteller haben sich dort schon angemeldet – fehlen nur noch jede Menge „Bär-sucher“. Also auf nach Hamburg zur Bärenparty! :Ö)
April/Mai 2011
Pst! Nicht stören! Marion steckt gerade bis zu den Ohren in Vor-bär-reitungen für unser liebstes aller Bärenfeste in Ladbergen am 28./29. Mai. An die Nadel fertig los! Viele neue Batikfellchen warten darauf, in bärige Formen gebracht zu werden. Selbstverständlich haben wir auch die vorbestellten Bärchenkinder für unsere Stamm-bär-sucher dabei. Wir freuen uns schon auf ein bäriges Wiedersehen.
März 2011
Ein
Jahr darauf gefreut... und schwupps ist sie vorbei: die Teddybär Welt in Wiesbaden.
Lieben Dank allen meinen treuen Kunden. Bär-sonders freue ich mich natürlich
immer über bär-sönlichen Kontakt mit den neuen Bäreneltern. :Ö) Auch in
diesem Jahr sind wieder einige Bärenkinder von Wiesbaden aus in ihr neues Bärenzuhause
gereist. :Ö) Und von einigen habe ich bereits eine Bär-mail bekommen, dass sie
sich pudelwohl fühlen und ihre neuen Bäreneltern sie auch gar nicht mehr
hergeben möchten. :Ö)) Besser kann’s nicht sein, oder?
:Ö) Nach der Ausstellung ist vor der Ausstellung...
Aus Wiesbaden habe ich mir einige sehr interessante Fellchen mitgebracht und
inzwischen in Bärenform geschnitten... Die bärigen Neuheiten zeige ich Euch
dann auf dem schönsten aller Bärenfeste in Ladbergen, das am 28 . und 29. Mai
2011 stattfindet. :Ö) (Ladbergen liegt zwischen Münster und Osnabrück und das
ganze Dorf macht mit. Mehr Infos unter: www.ladbergener-baerenfest.de) Ihr
findet mich auf meinem Stammplatz Nr. 64 in der Sporthalle und ich freue mich
schon auf alle Bär-sucher. :Ö)) Das Bärenfest in Ladbergen darf man
wirklich nicht verpassen! :Ö)
Januar/ Februar 2011
Das letzte halbe Jahr war das Bärenmachen bei mir durch den doppelten Sterbefall lahmgelegt.
Jetzt im neuen Jahr wurde es doch wieder Zeit, einmal auszuprobieren, ob es noch Bären werden :Ö), wenn ich ein Fellchen in den Händen halte. Also habe ich erst einmal einen „normalen“ Bären genäht. „Eddi“ hat mir dann sehr deutlich gemacht, dass es allerhöchste Zeit wird, meinem Bärenvirus wieder freien Lauf zu lassen („Eddi“ ruft mir gerade zu, dass er ganz und gar kein „normaler“ Bär sei, sondern schon etwas ganz Bär-sonderes :Ö)) Aber seht selbst: Hier ein Bild von dem Süßen.
Eddi ist noch zu haben.
Anschließend habe ich mich dann über liegen gebliebene Kundenanfragen/ Kundenbestellungen hergemacht. Auch die möchte ich Euch natürlich nicht vorenthalten. Hier sind sie:
Als erstes habe ich „Elvira“ „schlüpfen“ lassen. Ist sie nicht wunderschön geworden?
|
|
Elvira ist bereits verkauft |
Anschließend habe ich einen großen Bärenjungen als Gegenstück zu „Sammy“ gearbeitet. Der süße „Caramellchen“ hat sich hier gleich in unsere Herzen geschlichen. :Ö) Auch von ihm gibt’s hier Bilder:
Sammy und Caramell sind
reserviert
Ich kann Euch gar nicht sagen, wie froh ich bin, endlich meinen heißgeliebten Bärenvirus wieder zu haben. :Ö) Jetzt kann ich noch so einige süßen Bärenkinder für die Teddybär- Welt in Wiesbaden (12. + 13. März) „schlüpfen“ lassen. Ich stehe wieder an meinem Stammplatz Nr. 73 (vom Eingang aus in der linken Halle, relativ weit vorne) und würde mich freuen, wenn Ihr uns dort bär-suchen kommt.
Dezember
Wann
fängt Weihnachten an?
Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt,
wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt,
wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt,
wenn der Laute bei dem Stummen verweilt
und begreift, was der Stumme ihm sagen will,
wenn das Leise laut wird und das Laute still,
wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos,
das scheinbar Unwichtige wichtig und groß,
wenn mitten im Dunkel ein winziges Licht
Geborgenheit, helles Leben verspricht,
und Du zögerst nicht, sondern Du gehst, so wie Du bist, darauf zu,
dann, ja…
dann fängt Weihnachten an.
Rolf Krenzer
Ende
November 2010
…was? Am Ende der Woche ist doch tatsächlich schon der 1. Advent? Weihnachten
hat sich in diesem Jahr aber schnell angeschlichen :Ö> Meine Bärenkinder
haben sich über Nacht
in Weihnachts-Wichtelbärchen verwandelt… tatsächlich… auch den
Weihnachtsschmuck halten sie bär-eit. Wie gut, dass es diese kleinen
Weihnachtshelfer gibt. :Ö> Sie verreisen übrigens auch sehr gerne und
helfen Dir dann bei Deinen liebevollen Weihnachtsvor-bär-eitungen. Na? Wie wär's?
:Ö>
September 2010
Erinnerungen
sind kleine Sterne,
die tröstend in das Dunkel
unserer Trauer leuchten
Leider bin ich durch den rasch aufeinander folgenden Tod meiner Schwiegereltern und die Regelung des Nachlasses bei den Vorbereitungen der Euro-Teddy so weit im Rückstand, dass ich NICHT nach Essen kommen kann. Bitte gebt mir noch etwas Zeit, alles in Ruhe zu regeln.
Danke für all die stillen Umarmungen, die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben, für die vielen Zeichen der Liebe und Freundschaft, die uns in den letzten Wochen erreicht haben.
Juli
2010
Zwei Trauerfälle innerhalb von drei Tagen im engsten Familienkreis lassen die Arbeit in meiner Bärchenwerkstatt zur Zeit ruhen. Wir bitten um Verständnis, dass eingehende Mails und Anfragen momentan nicht ganz so schnell beantwortet werden.
Wir sind ganz traurig.
Juni
2010
Das 17. Ladbergener Bärenfest hat uns auch dieses Mal bärig überrascht. Viele
liebe bärige Stammkunden haben als Erstes uns und unsere Bärchenkinder am
Stand bär-sucht… :Ö> Ganz, ganz lieben Dank dafür. Dort gab es dann
Freudentränchen und Hüpftänzchen zu den strahlenden Gesichtern der neuen
Adoptivbäreneltern. Ganz bär-sonders haben wir uns aber über 2 tolle Fotos von
bereits bei uns adoptierten Bärchen gefreut. Sie haben wirklich ein ganz
wundervolles Bärchenzuhause mit ganz liebevollen Bärcheneltern bekommen. Liebe
Grüße an dieser Stelle nach Beckum zu Familie Sch. Dort wohnt nun auch unsere
süße "Mona".
Leider hat uns dann am Sonntag, dem zweiten Ausstellungstag, das Wetter einen
Streich gespielt. Heftige Hitzegewitter haben die Bär-sucherzahlen leider sehr
drastisch schrumpfen lassen. Wie schade… aber selbstverständlich sind wir
auch nächstes Jahr wieder als Aussteller beim 18. Bärenfest in Ladbergen. Ist
doch bärenklar! :Ö>
Juai
2010
Ratz-fatz ist es schon soweit: Am kommenden Wochenende (29.+30. Mai) findet das
bärenstarke 17. Ladbergener Bärenfest statt. :o)
Vor allem meine ganz neuen farbenfrohen Bärenkinder "Ruby",
"Leander", "Wilson", "Willbur", "Lucky",
"Blueberry" und "Whoopy" freuen sich schon bärig auf Euch.
Wir stehen in der Turnhalle auf unserem Stammplatz ziemlich weit hinten rechts,
Stand Nr. 64.
Bis dann beim bärigen Wiedersehen.
April
2010
"Unsere Bärchenmom
hat ga-ha-hanz viel Bärchenfellchen bär-kommen. Der Bärchenpapa hat schon
ü-bär-legt, ob wir wohl anbauen sollten…
Jedenfalls ist das Bärchenfell aus der kleinen Bärchenwerkstatt 'rausgeschwappt'.
Wir Bärchenkinder sind schon ganz gespannt, was da wohl für süße Bär-schwister
draus 'schlüpfen'. Sie sagt, dass sie für das tolle Bärchenfest in Ladbergen
am 29. + 30. Mai 2010 ganz fleißig werkelt. Lasst Euch ü-bär-raschen…"
Ende
März 2010
Wir haben lange gebangt… jetzt ist meine Schwiegermutter aus der akut
lebensbedrohlichen "Situation" wieder zurück im Pflegeheim. Erst
einmal können wir durchatmen…
Das hat meine kleine Bärenwerkstatt etwas lahm gelegt und teilweise auch
durcheinander gebracht… so dass für Wiesbaden leider nicht ganz so viele neue
Bärchenkinder "schlüpfen" konnten.
Und dann war es soweit. Es war durch die o.g. Situation bis zum letzten Tag
nicht sicher, ob wir wirklich Wiesbadener Teddybär-Welt-Luft schnuppern würden.
Es war einfach bääärig schön und lieben Dank allen Bär-suchern, die uns an
unserem Stand besucht haben. Die diesjährige Teddybär-Welt hatte ein noch schöneres
Flair als im letzten Jahr. Wie viel Glanz doch diese kleinen Gesellen in die
Gesichter der Leute zaubern. Einfach bär-zau-bär-nd. :Ö>
Für uns steht jetzt schon fest: Nächstes Jahr sind wir wieder dabei! :Ö>
März
2010
Nur
noch eine Woche… dann ist es soweit: Die Teddybär Welt in Wiesbaden.
Solltet
ihr in der Nähe sein – aber sonst auch – schaut doch mal bei uns vorbei.
Ihr findet uns vom Eingang aus in der linken Halle, Stand 73. Wir freuen uns
sehr. :Ö>
Januar
– Februar – März 2010
Leider
machen wir uns große Sorgen um eine nahe Familienangehörige (Mama,
Schwiegermutter, Oma). Schwere OPs standen und stehen immer noch an. Das hat
meinen Zeitpuffer für bärige Weiterbildungskurse, vor allem aber für die
Vor-bär-reitungen der Teddybär Welt in Wiesbaden sehr zusammenschmelzen
lassen. Daher kann ich momentan leider auch nur wenige neue Bärchenkinder hier
auf meiner Homepage und im Shop vorstellen…
Aber
alle Kunden-bär-stellungen, die in Wiesbaden abgeholt werden, sind selbstverständlich
fertig. Ich freue mich schon sehr, die neuen Bärcheneltern dort zu treffen.
Dezember 2009
Lasst
uns nicht nur an Weihnachten,
sondern jeden Tag versuchen,
Glanz in die Augen
der Menschen zu zaubern.
Fröhliche
Weihnachten
und ein bäriges 2010
wünschen die Bärenkinder von
my Teddybears
01.12.09
NEU!!!
Der "my Teddybears - Kalender 2010" ist da!!! Eine bärig schöne
Geschenkidee zu Weihnachten oder als lieber Neujahrsgruß. Den Kalender findet
Ihr in unserem neuen Bärchen-Shop. Schau doch mal rein.
Nun
wünschen wir Euch noch eine kuschelige Adventszeit. Meine Bären sind schon
ganz aufgeregt. Sie fragen mich jeden Tag, ob denn nun endlich Weihnachen ist.
Bald... ganz bald...
21.11.09
Ta-Daaaaa:
Endlich, endlich ist es soweit: Unser Internet-Bären-Shop ist gerade eröffnet
worden. Alle Bärchen sind mächtig stolz und danken dem
"Bärchenpapa" für die wochenlange liebevolle Kleinarbeit. :Ö>
Der Shop ist wirklich schön geworden. endlich können wir Euch auch bäriges
Material anbieten. Schaut doch mal rein! Es lohnt sich :Ö>
16.11.09
Heute
gibt's gaaaanz was NEUES! Na? Habt Ihr uns schon im neuesten Bärreport (04/09)
gefunden? Auf Seite 40/41 findet Ihr einen Bär-icht über uns. :O> Und
unseren "Boomer" könnt Ihr sogar gewinnen. :Ö>
Oktober/November
09
Was
einem gerade noch komisch vorkam – nämlich, dass nun schon wieder die
Weihnachtssachen in den Geschäften stehen – daran haben sich unsere Augen
inzwischen gewöhnt. Es ist einfach so: Weihnachten – auch wenn man es immer
noch nicht wahr haben will – steht vor der Tür. Nur noch ein paar Wochen und
wir sitzen alle wieder vereint mit unseren Lieben unter dem Weihnachtsbaum und
machen uns bärige Geschenke. :Ö>
Auch
in meinem Bärenfell fing es an zu zappeln und zu wackeln… plötzlich übten
alle Schellen und Glöckchen schon einmal, ob sie über's Jahr hinweg nicht
eingerostet sind oder ob sie noch einen Glockenton zu Stande bringen.
Für
die "Hansebär" in Hamburg sind hier gerade kleine bärige
"Weihnachtswichtel" aus dem zappelnden Bärchenfell "geschlüpft".
Und von diesen bärigen Weichnachtsmann-Helfern kann man ja nie genug haben…
Neugierig
geworden? Dann kommt doch vorbei und bär-sucht uns am 29.11.09 auf der
"Hansebär". Mal sehen, ob sich schon einer der kleinen "Weihnachts-Wichte(l)"
fotografieren lässt.
Oktober09
Wir
haben uns sehr gefreut, in so viele strahlende Gesichter und leuchtende Augen
der Bärenliebhaber zu schauen. So eine Bären-Messe ist einfach verzaubernd.
Vielen Dank allen Bär-Suchern der Euro-Teddy in Essen, die vor unserem Stand
"geschmolzen" sind und dann auch das eine oder andere Bärchen spontan
adoptieren mussten. :Ö> Alle adoptierten Bärchenkinder bleiben keine
Einzelbären, sondern haben meistens jede Menge bärige "Kumpels", mit
denen sie neue Abenteuer erleben können.
Wir haben auch noch ein großes bäriges Abenteuer vor uns: In diesem Jahr
werden wir noch auf der Hansebär in Hamburg zu sehen sein. Gibt es ein schöneres
Weihnachtsgeschenk als so einen kleinen treuen Bären? Der
"Weihnachtsmann", der Bären bringt, steht also in Hamburg :Ö>…
Oder ist natürlich einfach über diese Homepage zu erreichen.
September
09
Große Bärchen, kleine Bärchen, dicke Bärchen, schwere Bärchen, strubbelige
und wuschelige, verschmuste und kleine Schelme, lila Bärchen und große
Schmuser… alle wollen vorher noch genäht werden… alle möchten doch mit zu
unseren bärigen Ausstellungen. :Ö> Die Zeit flitzt mal wieder… Und wie kurz das Jahr nur noch ist, wird einem drastisch deutlich… wenn
die Läden am 4.August bei gefühlten 30 ° draußen – schon mal den
GLÜHWEIN in die
Regale stellen. Hey! Jetzt ist ja schon September… da dürfen doch auch die
Adventskalender nicht mehr fehlen. :Öo
Noch
mal August 09
Nach der Sommerpause geht es jetzt mit Volldampf an die Vorbereitungen der nächsten
beiden Ausstellungen. Ein wunderschöner Kunst-Handwerkermarkt in Lingen (Halle
IV) und natürlich die "Euro- Teddy" in Essen erwarten uns. Da möchten
natürlich noch einige Bärchen "schlüpfen" und neue Ideen umgesetzt
werden. Aber auch die Kundenbestellungen sollen ja nicht zu kurz kommen. Also an
die Nadeln und das Fell … fertig … los … .Ö>
Kommt doch vorbei… Wir freuen uns auf Euch… :Ö>
August
09
Bei einem Kurzurlaub in Neustrelitz – mein Sohn hat sich für die Deutschen
Meisterschaften im Bogenschießen qualifiziert (yeah!) – haben wir uns die
wunderschöne Landschaft dort angesehen. Diese Landschaft mit ihren vielen Seen
ist wirklich sehenswert. Und wie es der Zufall so wollte, trugen uns unsere Füße
zu einem Seefest mit angeschlossenem Flohmarkt. Na! Und das saß er nun – mein
Bärenherz ist gleich geschmolzen: ein honiggelber Bär … und der Gute wollte
auch sofort in meinen Arm … ein Öhrchen hatte man ihm schon abgeliebt und an
verschiedensten Stellen lugte schon die Holzwolle vorwitzig aus ihm heraus. ZU
SPÄT! Ich konnte ihn doch nicht wirklich wieder dem Händler überlassen, der
ihn dann wieder lieblos mit irgendwelchem "Metall-Krams" in einen
Karton gestopft hätte. :Oo "Karl-Heinz" war sein Name… das flüsterte er mir ins Ohr und, dass er so 1930 geboren ist… so ganz
genau wusste er's nicht mehr. Der Arme bekam ganz glänzende Augen, als ich ihm
von meinem Bärchenland erzählte. Auch wenn man einen alten Bären nicht mehr
so einfach "verpflanzen" kann - jedes Bärendasein ist besser, als
ungeliebt in einem Karton von Flohmarkt zu Flohmarkt zu tingeln. Auf der Rückfahrt
winkte er noch einmal seiner alten Heimat und war schrecklich aufgeregt, was ihn
da wohl noch auf seiner alten Tage erwartete.
Da haben die Bärchenkinder aber Augen gemacht, wen wir da "gerettet"
haben. Erst noch etwas schüchtern machte er hier seine ersten Schritte auf die
anderen Bärchen zu… sieht er doch ganz anders aus als meine Bären. Aber - so
ist das eben. Jeder Bär ist anders… jeder hat seine ganz eigene
Ausstrahlung… jeder auf seine Art liebenswert. :Ö> …Und was der
"Karl-Heinz" alles erzählen kann… inzwischen ist unser "Opa-Bär",
wie die Kleinen ihn liebevoll nennen, hier voll integriert und fühlt sich bärig
wohl. Gut, dass wir dich gefunden haben. Schön, dass du da bist, Karl-Heinz! :Ö>
Juli
09
Unsere allerliebste Bärenausstellung in Ladbergen am 27. + 28 Juni war wieder
ein riesiger Erfolg!!! Zwar machte sich besonders am Sonntag eine drückende
Hitze, gerade in der Sporthalle, in der wir unseren Bärenstand hatten, breit
- aber das kann doch keinen echten Bärenfreund schrecken. So haben wir
die Bär-sucherzahlen vom Vorjahr noch toppen können, worauf alle Aussteller
zusammen natürlich mit dem Veranstalter, Rüdiger Lübben, sehr stolz waren.
Wir alle zusammen haben uns dafür stark gemacht, dass diese allerbeste aller Bärenausstellungen
weiter bestehen bleibt. Ca. 80 Ausstellern war es daher wichtig, sich für
dieses liebevolle Ambiente, das diese Ausstellung hat, einmal bei dem
Veranstalter Rüdiger Lübben, seiner Familie und seinem bärenstarken Team zu
bedanken. Damit er all die Aussteller immer bei sich hat, haben wir ihm nach der
offiziellen Eröffnung einen bärigen Keilrahmen mit unseren Unterschriften überreicht.
Außerdem ein Kistchen Wein und einen wunderschön bepflanzten Blumenkübel für
seine Frau und etwas "Säckelgeld" für die tolle Bewirtung der
Aussteller. (Wenn man als Aussteller nach Ladbergen fährt, wird man ganz
liebevoll mit Kaffee und belegten Brötchen und nachmittags auch mit
verschiedenen Blechbutterkuchen verwöhnt. Selbstverständlich für Aussteller
KOSTENLOS… WO GIBT ES SO ETWAS NOCH???) Eine liebe Bärenmacherin vom Bodensee
sagte mir während eines Gesprächs: "Auf eine andere Bären-Ausstellung
kann ich verzichten – aber das Bärenfest in Ladbergen – nein, das lass ich
mir nicht nehmen. Das ist zu schön – da muss ich hin."
Na? Neugierig auf Ladbergen geworden? Dann kommt doch auch einfach nächstes
Jahr vorbei. Einen kleinen Einblick gibt's hier schon mal: http://www.youtube.com/watch?v=-Rd159jC6dc
Juni 09
Der Countdown läuft… die Zeit flitzt einem wie immer so kurz vor einer
Ausstellung davon (oder werde ich nur immer langsamer? :Ö> )…
bald… ganz ba-ha-hald sehen wir uns in Ladbergen…
Mai 09
Die Vorbereitungen auf das schönste aller Bärenfeste laufen auf Hochtouren. So
große "Babybärchen" a la Joshi, Frederik und Lilly, die in Wiesbaden
so manchem Besucher ihr Herz gestohlen haben, möchte ich auch zum Bärenfest in
Ladbergen mitnehmen. Also ran an das Bärenfell und los geht's... und was dabei
heraus gekommen ist... na - schau es Dir doch einfach am 27. + 28. Juni 09 auf
dem Ladbergener Bärenfest an. Wir freuen uns schon sehr darauf :O>
April 09
Ein neuer Bärchenschnitt ist inzwischen entstanden... und natürlich ließ es
mir keine Ruhe, bis ich das kleine Bärchen dann auch genäht hatte. Da kenne ich
dann weder Tag noch Nacht... der Bär muss fertig werden... :O> Bärenvirus
halt... und tatsächlich: Am 27.04.09 ist ein kleines Bärenmädchen mit Namen
"Honey-Mae" geboren worden. Sie ist niedliche 11,5 cm groß und wiegt
ganze 57 g. So klein die Süße auch ist, dieses kleine
Bärenmädchen wollte sofort nur eines: nein, keine Schuhe! Ein schönes Kleid
sollte es sein. Also haben wir zusammen im Bärchenkleiderschrank ein
wunderschönes weißes Häkelkleidchen mit "Neckholder" für sie raus
gesucht. Seht selbst. Ist sie nicht niedlich?
17.03.09
Huuuuuch..... die letzten Tage vor so einer großen Bärchen-Messe laufen einem
immer irgendwie davon ... sorry ... aber leider habe ich es nicht mehr
geschafft, die noch gemachten Fotos hier einzustellen. Trotzdem möchte sich
natürlich der süße *Frederik* auch zeigen... :O>
... und auch ein Foto von dem *Willibald*, der soooo lange auf seine fesche Hose
vom Bärchenschneider gewartet hat, möchte ich Euch nicht länger
vorenthalten
:O>
Letzten Samstag war es endlich so weit: die Teddybär Welt in Wiesbaden öffnete
ihre Pforten ...
Alle Bärchenkinder waren schrecklich aufgeregt... schließlich laufen dort jede
Menge neue Bärcheneltern rum und die sucht sich so ein Bärchenkind ja ganz
genau aus... da muß es schon gegenseitige Liebe auf den ersten Blick sein...
und genau dieses Glück hatten einige meiner Bärchen.
:O>>>>>
<3
So hat sich zum Beispiel der süße *Frederik* seine neue Bärenfamilie ganz
genau ausgesucht... und er MUSSTE einfach diese neue Bärchenmami haben...
:O> "...die... oder keine", hat er leise geflüstert, als sie sich
das erste Mal an meinem Stand in die Augen sahen... :O> ...und wie er dann in
ihren Armen lag... war es schon lange um beide geschehen... :O> ...also haben
wir dem Süßen Bärchenproviant (keines meiner Bärchenkinder verreist ohne
Bärchenproviant) eingepackt und er ist dann ganz stolz in sein neues
Bärchen-Zuhause nach Erkenbrechtsweiler gereist. <3 Vielleicht schickt er
uns ja mal ein Foto von seiner neuen Familie... das werden wir hier natürlich
veröffentlichen (wenn er es möchte). :O>
<3 Und so ging es auch dem süßen *Willibald*..... in Wiesbaden stand er erst mit dem Rücken nach vorne und hielt sich die Augen zu. Irgendwie traute er sich gar nicht sich umzudrehen... :O> ...doch schließlich siegte die Neugierde und schwupps... saß der Kleine auch schon bei seinen neuen Bäreneltern auf der Hand... :O> ...er wird sein neues bäriges Zuhause jetzt in Selchenbach bei Kaiserslautern haben. Er hat dort jede Menge bärige Spielkameraden und ist dort kein "Einzelbär", wie mir seine neuen Bärchen-Eltern berichteten. Auch von ihm freuen wir uns natürlich auf ein Bärchen-Foto mit seiner neuen Familie. <3
<3
Ja, und dann ist da ja noch ein ganz besonderes Ereignis gewesen... Endlich
haben wir unsere liebe Bärchenfreundin, die wir nur über liebe bärige Mails
kannten und die ein Bärchenparadies mit vielen Bärchenkindern von mir zu Hause
hat, einmal persönlich kennen gelernt. :O> Das war schon ein ganz besonderes
Ereignis!!! Denn alle meine Bärchen kennen ihr Bärchenparadies ja schon von
meinen Erzählungen... :O> ..sie wollten natürlich alle mit....ist ja
klar... :O> ...das Bärchenglück hatten *Lilly* und *Willi* ...
:O>>>>> sie schmiegten sich sofort in ihren Arm....
... aber auch *Joshi*
hatte schon Augenkontakt mit meiner Bärchenfreundin aufgenommen... :O> ...er
machte sich auch ausgesprochen gut in ihrem Arm... :O> irgendwie konnte man
die Beiden gar nicht mehr trennen, ohne dass der eine seufzte und der andere
schniefte... hoooaaaach... verliebt ist halt verliebt <3 sie hat ihm
dann in seine Kuschelöhrchen geflüstert, dass er bald ins Bärchenparadies
nachkommen darf...<3 Ist das nicht schön?
Wir haben sooo viele nette bärchenbegeisterte Leute kennen gelernt... es war einfach nur schöööön. Vielen Dank noch einmal allen Besuchern unseres Bärchen-Standes. <3
So sind wir dann am Montag ganz gemütlich (mit einem singenden *Joshi*) wieder nach Hause gefahren und werden bestimmt nächstes Jahr wieder zur Teddybär Welt nach Wiesbaden fahren... :Ö>>>>
...und was machen die Bären jetzt? Naja,... sie verschnaufen etwas im Bärchenzimmer... denn am Freitag wird ja schon die nächste Ausstellung aufgebaut. Es ist ein österlicher Frühlingsmarkt, also viele Kunsthandwerker mit hochwertiger Ware, die sich hier bei uns im Ort in einem Altenpflegeheim bei einer zweitägigen Ausstellung treffen. Ihr seid in der Nähe? Dann kommt doch vorbei und begrüßt meine Bärchenkinder. Sie freuen sich immer über bärigen Besuch. :O> Genau wie die alten Leute die in dem Altenheim wohnen. Was meine Bärchen da schon für Geschichten über bärig Erlebtes wieder zu Tage gefördert haben... :O> ...aber davon werde ich Euch ein anderes Mal berichten.
09.03.09
Für alle,
die schon mal ihre Tour durch die Rhein-Main-Hallen planen wollen: Ihr findet
uns am Stand 73 (vom Eingang aus gesehen in der linken Halle im 2. Quergang
links).
24.02.09:
23.02.09 gaaaaaaaaaaaaanz, gaaaaaaaaaaaaanz spät
da ist der süße "Frederik" geboren worden. :Ö> Ja, ist ein
größeres Bärchen-Projekt geworden... 46 cm ist er groß und hat ein dunkles,
orange-gespitztes wuseliges Mohair und passendes dunkles Cashmere an den
Pfötchen und an der Schnauze. Er bringt stolze 1.798 g auf die Waage... :Ö>
Heute habe ich ihm einen süßen Bären-Pullover angezogen... und irgendwie ist
er jetzt noch größer geworden :Ö>
(Das Foto von ihm reiche ich morgen hoffentlich nach... da war es wieder, unser
trübes Wetter... brrr... dann doch lieber Schneeflocken als dieser Dauerregen
und trübe Tage, an denen es gar nicht richtig hell wird. Es wird doch wirklich
Zeit, dass endlich der Frühling kommt und man wieder raus kann. )
22.02.09
*Willi* ist gerade angekommen. *Willi* hat schon soooooo lange auf seine Nase
gewartet... :Oo Ich bin schuld... ja, ist leider so... Ich sticke Nasen einfach
am Liebsten an einem hellen sonnigen Tag. Dann sieht man die Feinheiten am
Besten, da kommt einfach keine auch noch so helle Lampe mit. Und so haben wir
also gewartet... und gewartet...
brrrrrrrrrrrrr... trübe und regnerisch war's bei uns hier... kein "Nasesticke-Tag". Doch jetzt gerade hat es geklappt. *Willi* hat seine Nase bekommen :O>>> und bringt bei einer Größe von 31 cm 797 Gramm auf die Waage. :O> ...und beim nächsten Sonnenstrahl machen wir dann Fotos von dem Lieben.
Und weiter geht's mit dem nächsten bärigen Projekt... wird ein größeres Bärenkind werden... :O> also immer wieder rein schauen... es lohnt sich.
Nachtrag: Gerade kam die Sonne raus ... wir konnten also gleich Fotos machen, und da ist er auch schon ... :O>
14.02.09
<3*Joshi* is born. Er ist 46 cm groß und 1790 Gramm schwer. In seine neuen
Sachen ist er gleich reingehüpft ... sie stehen ihm aber wirklich auch
ausgezeichnet :O> einfach zum Verlieben. <3
08.02.09
Der Countdown
läuft ... die Teddybär Welt in Wiesbaden (14. und 15. März 09) steht vor der
Tür, und meine Bärchenkinder und ich möchten uns auch dort einmal vorstellen. So
etwas will natürlich vorbereitet werden, und so habe ich im Januar die
Bärchen-Felle und die passenden Pfötchenstoffe zusammengestellt, alles soweit
aufgezeichnet, ausgeschnitten, genäht ... :Ö>
Da glühte die Nadel, sodass jetzt einige Bärchen in mehr oder weniger kurzen
Abständen geboren werden konnten. :Ö>>
Also, da wären
dann:
Püppie *
08.01.09
Lilly * 13.01.09
Willibald * 16.01.09
Balduin * 18.01.09
Benito * 25.01.09
Mäxchen * 26.01.09
Trudi * 26.01.09
(jaaaaa, genau wie Mäxchen)
Du siehst ... ich
war wirklich fleißig :Ö>>> und die Bärchen-Fotos von den Süßen
kannst Du Dir unter "Adoptionen" anschauen ... :Ö> allerdings mit
2 Ausnahmen :Ö> "Willibald" und "Balduin" wollten ohne
ihr neues Outfit einfach nicht vor die Kamera ... neeee, nix zu machen ...
:Ö>
Beim Bärchenschneider waren sie jedenfalls schon ... :Ö> Sobald die
"Buxen" (Hosen) also fertig sind, werden die Fotos natürlich
nachgereicht ... Bärchenehrenwort.
... und weiter
geht's, weiter wird genäht ... das nächste bärige Projekt wartet schon ...
und Wiesbaden steht vor der Tür ... :Ö>